[WERBUNG]
Anne und ich möchten euch das Wochenende mit einem Rezept für ein Haselnussparfait vergolden. Es ist eines der Rezepte aus unserem nagelneuen LCHF pur Kochbuch für November & Dezember, das seit dieser Woche im Buchhandel erhältlich ist. Mehr Informationen dazu sind in diesem Text zu finden: LCHF pur November & Dezember ist da!
Haselnussparfait ist in der Zubereitung sicherlich ein wenig aufwändiger, aber eben etwas fein Festliches. Vielleicht eine Option als Dessert für das kommende Weihnachtsmenü, wenn es zu LCHF passen soll?
Guten Appetit!
Hinweis: Wenn wir für Rezepte Süße brauchen, verwenden wir Honig, auch wenn er mehr Kohlenhydrate enthält als Kunstsüße. Aber natürlich ist es jedem selbst überlassen, womit und ob überhaupt gesüßt werden soll.

Foto: Anne Paschmann
LCHF pur Leckerchen: Haselnussparfait
Etwas aufwändiger, aber sehr festlich!
Zutaten für 4 Portionen
- 300 g Sahne
- 60 g Haselnussmus
- 2 Eier
- 1 EL Honig
- optional 1 EL Rum*
- 50 g dunkle Schokolade
Außerdem:
- 1 Schüssel und 2 passende Untertöpfe für Wasserbad (1 Topf für kochendes Wasser, 1 Topf mit Eiswasser)
Zubereitung
- Einen für das Wasserbad passenden Topf mit Eiswasser füllen, in einem weiteren Wasser erhitzen. Sahne steif schlagen. Haselnussmus glatt rühren.
- Eier, Honig und optional Rum im heißen Wasserbad aufschlagen, bis sich ein dickflüssiger Schaum gebildet hat. Schokolade hacken und mit dem Haselnussmus darin auflösen.
- Nun die Creme in der Schüssel auf den Eiswassertopf setzen und kalt schlagen. Steif geschlagene Sahne unterheben. Masse in Portionsförmchen füllen und für min. 4 Std. einfrieren. 15-20 Min. vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen.
Innere Werte pro Portion
Fett: 40 g
Kohlenhydrate: 11 g
Eiweiß: 8 g
Energie: 450 kcal
* optionale Zutaten sind in der Berechnung der Nährwerte nicht enthalten.

Eckdaten November & Dezember
November & Dezember wird es gemütlich. Neben den alltäglichen Rezepten rund um die klassischen saisonalen Lebensmittel wie Kohl, Wurzelgemüse und Kürbis, widmen wir uns in diesem Buch dem Weihnachtsmenü und bieten reichlich Ideen rund um Buffet und Brunch an.
ISBN 978-3-7460-1019-9
Preis
Druck 14,90 €
eBook 8,99 €
LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne