Anfang Juni ist für mich die beste Zeit, beim Spargel zuzugreifen, bevor die Saison am 24. Juni zu Ende geht und wir wieder ein Jahr auf die weißen und grünen Schönheiten warten müssen… Hier kommt mit diesem Spargelsalat eine fruchtige Kombination mit einer interessanten, aber sehr passenden Geschmacksrichtung: ein Erdbeer-Dressing mit Liebstöckel!

© Anne Paschmann für Rezept und Foto
LCHF-Rezept: Lauwarmer Spargelsalat in Erdbeer-Liebstöckel-Dressing
Das Rezept ist für 2 Portionen ausgelegt. Das macht es einfach, bei Bedarf auf andere Portionsmengen umzurechnen. Eine Portion? Halbieren! 4 Portionen? Verdoppeln! Das hat sich auch in unserer Kochbuchserie LCHFpur: Saisonal. Lecker. Gesund bewährt.
Zutaten für 2 Portionen
- 500 g weißer Spargel
- Salz
- 1 Messerspitze Honig
- 1 TL Butter
- 200 g Putenbrustfilet
- 2 EL Butterschmalz
- Pfeffer
- 50 g Parmesan
- 100 g frische Erdbeeren
- 100 ml Sahne
- 1 Stängel Liebstöckel
- 2 Stängel Schnittlauch
Zubereitung
- Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Wasser zum Kochen bringen, mit etwas Salz, Honig und Butter versehen. Der Honig mildert die Bitterstoffe des Spargels und wird später mit dem Kochwasser abgeschüttet. Spargel etwa 8-10 Min. darin garen, anschließend abschütten und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und im Butterschmalz von allen Seiten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen. Parmesan reiben und zum Fleisch geben.
- Erdbeeren waschen, putzen, in ein hohes Gefäß geben. Liebstöckel fein hacken und mit Sahne und Erdbeeren zu einer glatten Soße pürieren.
- Spargel in Streifen schneiden, zusammen mit Fleisch und Dressing in einer Salatschüssel verrühren. Schnittlauch in Röllchen schneiden, auf dem Salat verteilen und servieren.
Innere Werte
Tipp: um einen besseren Skaldeman zu erzielen, kann das Putenbrustfilet gegen Rinderfilet ausgetauscht werden.
Fett: 38 g
Kohlenhydrate: 10 g
Eiweiß: 40 g Eiweiß
Energie: 550 kcal

LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne