Eigentlich heißt dieser kleine, berühmte Salat ja Insalata caprese – jedenfalls auf Italienisch. Ich nenne ihn dennoch ganz lax: Tomate-Mozzarella.
Und Tomate-Mozzarella ist ein LCHF Rezept, dass jeden Sommer bei uns unzählige Male auf den Tisch kommt. Gerade als Beilage zum Grillen unschlagbar.
Der Salat ist zwar recht schlicht, aber eben auch ganz schnell zusammengestellt und schmeckt einfach nur himmlisch. Wir haben hier kalte Küche, eine tolle Vorspeise, aber eben auch etwas, das sich gut mitnehmen lässt. Darüber hinaus ist er vegetarisch! Das macht diesen Salat quasi zu einem absoluten Highlight bei Low Carb High Fat.
So schlicht Tomate-Mozzarella an sich ist, die Auswahl der verwendeten Lebensmittel spielt eine absolut übergeordnete Rolle. Das ist einfach so: Je weniger Zutaten und vor allem Gewürze ein Gericht enthält, desto wichtiger ist, dass sie alle auch einzeln hervorragend schmecken.
Alle Zutaten sollten daher knackfrisch und hoch aromatisch sein – sonst wird das nichts mit der Geschmacksexplosion. Ich spare dabei vor allem nicht an frischem Basilikum und hochwertigem BIO-Olivenöl, aber das ist Geschmacksache.

Foto: Annika Rask
LCHF Sommer: Tomate-Mozzarella mit Basilikum
Für 4 Portionen als Beilage oder Vorspeise.
Zutaten
- 2 Kugeln Mozzarella
- 5 mittelgroße Tomaten
- 1 Handvoll Blätter vom frischen Basilikum
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig (optional Balsamico – wählen Sie einen mit wenig Kohlenhydraten!)
- Salz
- auf Wunsch Pfeffer (verzichte ich drauf)
Zubereitung
- Mozzarella aus der Verpackung befreien und abtropfen lassen. Anschließend in Scheiben schneiden.
- Tomaten in Scheiben schneiden. Dabei bitte auf die Scheibe mit dem Stielansatz verzichten.
- Basilikumblätter auf Wunschgröße zerkleinern. Ich lasse die Blätter jedoch ganz.
- Die Scheiben von Mozzarella und Tomate abwechselnd hübsch und ein wenig überlappend auf einem Teller drapieren. Hier können Sie Ihren künstlerischen Fähigkeiten ein wenig freien Lauf lassen. Basilikum gleichmäßig aufstreuen.
- Mit Olivenöl und Essig beträufeln. Abschließend den Salat leicht salzen.
Innere Werte pro Portion
Fett: 28 g
Kohlenhydrate: 6 g
Eiiweiß: 13 g
Energie: 339 kcal
Skaldeman Ratio: 1,47
