Weihnachtsspion: 2 x LCHF-Menü

Vorschaubild Haselnussparfait

Das Weihnachts-Spezial der Tellerspione ist da, denn an so festlichen Tagen braucht man einfach ein gescheites LCHF-Menü! Weihnachten steht jetzt jedenfalls unmittelbar vor der Tür und falls ihr noch keine Ideen habt, was ihr Festliches auf die Tafel bringen könntet, habe ich mal einige Ideen gesammelt und möchte euch meine Menüvorschläge präsentieren. Es stehen sechs […]

LCHF-Tellerspione KW 50 – 2017

Vorschaubild Pulled Pork Tellerspione kw 09 - 2018 Tellerspione kw 50 - 2017 Tellerspione KW 21 - 2017

Die LCHF-Tellerspione KW 50 – 2017 und ich sind echt schon ein bisschen in weihnachtlicher Stimmung. Ihr auch? Vielleicht sollten wir nächste Woche mal eine Weihnachts-Menü-Spion-Ausgabe machen? Mit Ideen für das Fest? Habt ihr euer Essen schon geplant? Bei uns gibt es sowieso jedes Jahr dasselbe. Doch kümmern wir uns erst mal um die bevorstehende Woche! […]

Sabine: Ein Schokokuchen veränderte mein Leben

Erfolge mit LCHF - Sabine Schokokuchen nachher

Nicht immer sollte man als LCHFler schlecht über Gebäckstücke denken, denn in diesem Fall war es ausgerechnet ein Schokokuchen, der Sabines Leben auf den Kopf stellte. Ohne diesen Kuchen hätten wir heute vielleicht gar nicht das Vergnügen, ihre Erfolgsgeschichte zu genießen – so merkwürdig das auch im ersten Moment klingt. Eigentlich sollte sie sich das […]

Silke alias Megaherz

Erfolge mit LCHF - Silke nachher Porträt Erfolgsgeschichte

Im Forum kennt man mich unter Megaherz, der Rest der Welt nennt mich Silke. Ich bin Baujahr 1978 und wohne mit meinem Mann und meinen Katzen in Recklinghausen und bin ein richtiges Ruhrpottkind. Ein langer Kampf wird endlich gut Seit der Grundschule kämpfe ich gegen Übergewicht und hatte zu Spitzenzeiten 128 kg auf den Rippen. […]

LCHF-Tellerspione KW 49 – 2017

Tellerspione KW 49 - 2017 Zwiebelsuppe

Die LCHF-Tellerspione KW 49 – 2017 sind da und bringen euch einige Ideen für die bevorstehende Woche mit. Mein Whole 30 ist zwar vorbei, aber die Art zu Essen werde ich weiter beibehalten. Ich vermisse keine Milchprodukte und fühle mich gerade richtig gut. Warum also etwas ändern? Die Mahlzeiten in dieser Woche sind wieder so […]

Annika alias Sudda Sudda

Annika Quadratisch SW

Mein Name ist Annika, im Forum findet man mich als Moderatorin Sudda Sudda. Ich stehe auch für einige Texte auf dieser Webseite und bin seit 2015 bin ich stolze Besitzerin von LCHF.de. LCHF und ich 2009 stolperte ich völlig zufällig über Low Carb High Fat und warf mich direkt kopfüber in das Abenteuer. Damals war […]

Woher kommt der Begriff LCHF?

Vorschaubild Woher kommt der Begriff LCHF

Immer wieder mal kommt die Frage auf, wie es zum Begriff LCHF kam. Bedeutet LCHF tatsächlich nur Low Carb High Fat? Anders gefragt, geht es wirklich ausschließlich darum, die Menge der Kohlenhydrate zu reduzieren und den Fettanteil zu erhöhen? LCHF ist mehr als ein Begriff Unter anderem im Beitrag „Was ist LCHF?“ sind die aufgeführten […]

Blumenkohlreis

Tellerspione kw 27 - 2017 Tellerspione KW 47 - 2017 Blumenkohlreis Tellerspione KW 22 - 2017 Tellerspione KW 29 - 2016

Ohne Blumenkohl wäre die ketogene Ernährung oder LCHF als Low Carb Ernährung nicht das, was es ist. Unglaublich, was das Gemüse so alles drauf hat und was man daraus machen kann! Die größte Verwandlungsüberraschung für mich? Mit Abstand der Blumenkohlreis. Was für eine Idee, wo doch Reis bei unserer Ernährung komplett ausfällt! Und gleichzeitig verdammt […]

Diabetes Symptome und Diagnose

lchf.de unterstüzt Diabetiker gesünder zu leben

Jetzt haben wir bereits schon so viel über Diabetes geschrieben – wie sehen bei Diabetes Symptome und Diagnose aus? Oder anders: Wie finde ich heraus, ob ich Diabetes habe? Symptome bei Diabetes Typische Symptome – insbesondere bei Typ-1 – sind: starker Durst vermehrtes Wasserlassen Heißhunger Juckreiz Erschöpfungsgefühle Sehstörungen Infektanfälligkeit (besonders häufig sind Harnwegsinfekte) Unerklärlicher Gewichtsverlust […]

Die unterschiedlichen Diabetes-Typen

Beitragsbild Diabetestypen Mann misst Blutzucker

Es gibt unterschiedliche Diabetes-Typen – ich finde, die sehen wir uns jetzt mal gemeinsam in Ruhe an. Typ-2-Diabetes Typ-2-Diabetes ist mit 90% der Erkrankten die geläufigste aller Diabetes-Typen, In diesem Fall ist die Sensitivität der Körperzellen für Insulin verringert. Das bedeutet, dass der Körper zwar noch selbst Insulin produziert, aber die Leber und die anderen […]

Optimiert durch Optimole