Oopsies (auch Wolkenbrot genannt) sind sicherlich einer der Klassiker der LCHF Rezepte. Daher haben wir es natürlich auch schon vor Urzeiten als Solo-Rezept hier verewigt: LCHF Basis-Rezept Oopsies. Da die Oopsies pur aber nicht unbedingt ein Geschmackshighlight sind, verwenden wir sie gerne als Basis für „Spannenderes“. Daher präsentieren wir heute mit der mit Rucola gefüllten Käseoopsie-Rolle eine schöne, vegetarische „Interpretation“ des Oopsie-Themas.
Unsere Version ist vegetarisch, lässt sich in Scheiben prima in der Lunchbox mitnehmen und ist ein kleines optisches Highlight für den Tisch oder auf dem Buffet.
Die gesamte Käseoopsie-Rolle mit Rucola macht als Vorspeise 8 Personen ziemlich glücklich, als Hauptspeise 4.

Zutaten für 8 Portionen
KÄSE-OOPSIES:
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 150 g Frischkäse
- 50 g geriebener Gouda
SONST SO:
- 100 g frischer Rucola
- 1 Knoblauchzehe
- 300 g Frischkäse
- 50 g Sahne
- 3 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Backofen auf 160° C vorheizen.
- Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu sehr steifem Eischnee schlagen. Eigelb, Frischkäse und geriebenem Käse in einer weiteren Schüssel verrühren. Eischnee vorsichtig unterheben.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Oopsieteig gleichmäßig darauf verstreichen.
- Auf mittlerer Schiene ca. 20 Min. backen. Oopsies bitte im Auge behalten: Wenn sie goldbraun sind, aus dem Ofen nehmen. Oopsie auf Backpapier wenden, das Papier mit kaltem Wasser bestreichen und vorsichtig abziehen. Auf einem Gitter etwas abkühlen lassen.
- Rucola in schmale Streifen schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken.
- Frischkäse, Sahne, Knoblauch und Olivenöl glatt rühren und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Die Käseoopsieplatte damit gleichmäßig bestreichen. Die Rucolastreifen darüber streuen und die Käseoopsieplatte von der Längsseite her wie eine Rolltorte aufrollen.
- Die Käseoopsie-Rolle mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden und kalt genießen.
Nährwerte der Käseoopsie-Rolle pro Stück (bei 8 Stück)
Fett: 24 g
Kohlenhydrate: 3,3 g
Protein: 7,5 g
Energie: 268 kcal
Skaldeman-Ratio: 2,2