LCHF Podcast Nr 9 – Schön, schlank?

Frau schaut sich im Spiegel an LCHF Podcast Nr 9 schön schlank

Kathrin und ich haben einen „Redaktionsplan“. Oder na ja, es ist eine Liste, auf der wir Ideen zu neuen Podcasts sammeln. Für den LCHF Podcast Nr 9 pickten wir uns das Thema mit dem Arbeitstitel „Schlank, was nun?“ von der Liste, aber irgendwie hatten wir im Handumdrehen zig Einwände zu unserem Themenentwurf. Da mussten wir […]

Birgitta Höglunds aromatisierte Butter in Spitzpaprika

Beitrag Aromatisierte Butter in Spitzpaprika 2

Wie im Interview mit Birgitta Höglund ausgelobt, folgt jetzt ihr Rezept für „Aromatisierte Butter in Spitzpaprika“ aus ihrem schwedischen bzw. englischen Kochbuch „Low Carb High Fat Barbecue“. Ich finde dieses Buch sehr gelungen, denn Grillen (Barbecue) ist nun wirklich eine Zubereitungsform, die bei LCHF richtig gut passt. Fleisch, Fisch und Gemüse gut gewürzt und heiss […]

Was ist Diabetes?

Beitragsbild Was ist Diabetes Spruchbild

Diabetes ist eine der Erkrankungen, bei der die Patienten einen auffällig großen Vorteil aus einer konsequenten Ernährung mit LCHF ziehen können. In diesem Artikel wird zunächst einiges zum Diabetes an sich erklärt, im weiteren Verlauf aber auch auf die möglichen Veränderungen durch eine kohlenhydratarme Ernährung eingegangen. Eine Epidemie auf dem Vormarsch Vor rund 10 Jahren […]

Annika: Ich musste hart durchgreifen

Sudda Annika vorher härter durchgreifen

Manchen Menschen, die zu LCHF wechseln, ist es vergönnt, dass sie sich entspannt, ohne Zählen oder Notieren, zurücklehnen und ihr genussvolles, neues Leben genießen können. Aber für mich gestaltete sich das etwas schwieriger, “ Suddas LCHF „ (nachzulesen in meinem Buch „Entpuppt – Mit LCHF in ein leichtes Leben“ – ISBN 978-3735720276 – erhältlich im […]

Frau Yu: Warum ich LCHF esse

Vorschaubild Frau Yu Christina Warum ich LCHF esse Tellerspione Ein Jahr mit LCHF

Der aufmerksame Leser weiß aus meinen LCHF Tellerspionen, dass ich nicht einfach nur LCHF esse, sondern meine Nahrungsaufnahme zusätzlich über ein online Ernährungstagebuch protokolliere. Ich plane meine Tage vor. Meistens richtet sich dabei mein Frühstück danach, was es zum Abendessen geben wird, denn das weiß ich ja durch meine Mahlzeitenpläne immer ziemlich genau. Denn anders […]

Literaturtipps

Literaturtipps quadratisch Bibliothek Stutgart

[WERBUNG] Natürlich gibt es nicht nur Blogs & Seiten, die zum Thema LCHF passen – wichtig ist doch ebenso eine gute Sammlung an Literaturtipps! Durch Lesen können wir unsere Kenntnisse erweitern, unsere Fantasie beflügeln, unsere Gedanken und Ideen weiterentwickeln sowie vor allem unser Wissen und Verständnis in unterschiedlichsten Bereichen vertiefen. Gerade bei Themen, die wie […]

Beas Leitfaden für Anfänger

Beas Leitfaden Bild von LCHF Reise durch See und Berge

Vorwort von Annika: Im Umgang mit vielen Neulingen haben wir Forenmitglieder und Moderatoren meist gelernt, dass es vielen zunächst schwer fällt, sich in LCHF einzudenken – daher folgt nun Beas Leitfaden für Anfänger. Erstklassiger erste Hilfe, toller Ratgeber – ich bin riesig dankbar für dieses große Geschenk! Besser mal lesen! Beas Leitfaden für Anfänger, die […]

Spyridoula #1: Vom Olivenbaum und seinen Früchten

Oliven am Olivenbaum

Gia sas liebe LCHF-ler, vor einigen Monaten habe ich euch hier im LCHF – Forum genauso begrüßt und wurde liebevoll von euch aufgenommen. Inzwischen nicht nur ich, sondern auch mein Olivenöl, dafür möchte ich mich bedanken. Nun bin ich Teil der großen LCHF-Familie und möchte auch meinen Beitrag dazu leisten, indem ich euch etwas über […]

Eigenverantwortung wird groß geschrieben

Vorschaubild Eigenverantwortung

Bevor deine Entscheidung für LCHF fällt, solltest du dir die Frage stellen, ob LCHF als dauerhafte Ernährung wirklich das Richtige für dich ist. Warum? Weil Eigenverantwortung bei LCHF im wahrsten Sinne des Wortes groß geschrieben wird. Vergleichen wir doch mal LCHF mit den herkömmlichen Crashdiäten, dadurch wird der Unterschied ganz besonders deutlich. Die Crashdiät Für […]

Skaldeman und seine Ratio

Skaldeman und seine Ratio mit Formel

In LCHF-Kreisen hat sich mittlerweile ein Begriff etabliert, der sich „Skaldeman“ oder „Skaldeman-Ratio“ nennt. Da fragt man sich vielleicht: Wer oder was ist Skaldeman und seine Ratio? Der Autor Sten Sture Skaldeman Der Schwede Sten Sture Skaldeman ist einer der Vorreiter bzw. Erfinder von LCHF. Der heutige Autor und Mit-Herausgeber des schwedischen „LCHF-Magasinet“ war früher […]

Optimiert durch Optimole