Baba Ghanoush

Baba Ghanoush ist ein orientalischer Dip, der lediglich aus geröstetem, pürierten Auberginenfleisch, Tahin (Sesampaste), Knoblauch, Zitronensaft und einer Handvoll Gewürzen besteht. Das Besondere geschmacklich ist der dezent rauchige Geschmack, der durch das Grillen der Auberginen entsteht, beovr sie püriert werden. Baba Ghanoush passt hervorragend zu allem möglichen, ob Fleisch, Fisch oder Gemüse. Ich mag ihn […]
Frau Yus Lauchtarte

Dieses Rezept für eine Lauchtarte versteckte sich zwischen den Zeilen im LCHF Tellerspion KW 15 – 2017 von Frau Yu – wie so viele andere feine Rezepte auch. Das fiel mir öfter auf, als ich jetzt die Webseite neu gemacht habe. Viel zu schade, finde ich, darum versuche ich, das ein oder andere Rezept daraus […]
Lachsfrikadellen
Für alle, die gerne Fisch essen, ein wenig Fingerfood der feinen Art: Lachsfrikadellen. Das geht im Prinzip ratzfatz, nur das Hacken des Lachsfilets dauert ein wenig, wenn die Frikadelle in ihrer Struktur schön fein sein soll. Aber das ist Geschmackssache: Wenn es dir egal ist, dass die Frikadelle etwas gröber ist, verkürzt sich das entsprechend. […]
Tabouleh mit Blumenkohlreis
Klassisches Tabouleh wird mit Bulgur hergestellt, wodurch reichlich Kohlenhydrate ins Spiel kommen. Zum Glück gibt es eine Alternative – wir verwenden stattdessen einfach Blumenkohlreis, dadurch wird er deutlich low carb(er). Ein phantastisch guter Salat, der sich auch gut einige Tage im Kühlschrank halten würde, würde er nicht ständig weggegessen. (So wie mir das beim Coleslaw […]
Kürbiscremesuppe
„Etwas Warmes braucht der Mensch!“ – ein Werbeslogan aus meiner Kindheit, der irgendwie im Gehirn geblieben ist. Vielleicht sind Suppen deshalb für mich Soulfood? Ganz vorne, also am „souligsten“ ist für mich die Kürbiscremesuppe und daran braucht sich auch bei LCHF nichts ändern. In der Grundform ist diese Suppe nicht nur ratzfatz gemacht, sondern darüber […]
Teufelseier
Kleine Dinger, scharf und rund – mit einem Happs in deinen Mund. Ha, das nenn ich mal ein spontanes Gedicht über Teufelseier. Wobei so ganz spontan jetzt ja nun nicht, ich scheine unterschwellig von einem Werbespot inspiriert gewesen zu sein. Und doch: Besser ein Berg Teufelseier als eine Handvoll des ursprünglich Beworbenen. Vielfältig einsetzbar Du […]
Gefälschte, schnelle Hollandaise
Dieses Rezept ist eins nach dem Motto „Oldie, but Goldie“, denn ich hatte die gefälschte Hollandaise schon damals 2009 auf meinem Sudda-Blog. Immer wieder mal werde ich darauf angesprochen und um das Rezept gebeten. Und darum geb ich euch das jetzt natürlich. Wenn es einmal rappzapp gehen muss, ist diese gefälschte Hollandaise unschlagbar. Für alle, […]
Obatzter
Obatzter? Obazda? Ich bin mir da nicht so ganz sicher. Aber im Prinzip ist es egal, denn das ist wirklich ein legendärer Bayerischer Dip. Sollte den einer von euch – wider Erwarten – nicht kennen: Unbedingt machen und probieren. Mit den erstaunlich niedrigen Kohlenhydratmengen und der imposanten Skaldeman-Ratio lässt der Dip jedes LCHF-Herz höher schlagen. […]
Mandeliges LCHF Porridge
Porridge ist jetzt schon eine ganze Weile im Trend, aber leider gehören Haferflocken nicht auf den Plan bei LCHF bzw. keto. Aber mit etwas Phantasie kommen wir doch noch zu unserem schlonzig, warmen LCHF Porridge: auf Basis von Mandelmehl. Feines vegetarisches Frühstück & sehr lecker, allerdings auch sehr gehaltvoll. Falls dir das wichtig sein sollte, […]
Hühnerbrühe
Keiner scheint wirklich Genaues über die vermeintliche Superpower der Hühnerbrühe zu wissen – und doch: Wenn du 10 Menschen erzählst, dass du dich nicht gut fühlst, werden dir garantiert mindestens 8 den guten Ratschlag geben, dir eine zu gönnen (und die restlichen 2 kochen nie oder sind mindestens Vegetarier). Weiß doch jeder, dass das heilt […]