Vieles im Leben ist wirklich wichtig, aber eins der wichtigsten Dinge im Leben ist sicherlich die Gesundheit.
Mancher ist mit einer sehr robusten Gesundheit gesegnet, während andere beständig um sie kämpfen müssen. Und nein, es geht leider nicht immer fair zu mit der Verteilung dieses hohen Guts im Leben.
Gesundheit mag ein Geschenk sein…
… aber manchmal ist es sinnvoll, sich selbst zu beschenken!
Legen Sie die Hände nicht einfach in den Schoß, geben Sie nicht auf. Vielfach lässt sie sich deutlich verbessern, wenn man die Verantwortung für sich selbst übernimmt.
Ein Bereich, den Sie gesundheitsfördernd steuern und regulieren können, ist die Ernährung. LCHF könnte da einen guten Schritt in die richtige Richtung bieten. Gerade bei Diabetes, Insulinresistenz, Übergewicht und Migräne können häufig sehr überzeugende Verbesserungen erzielt werden.
Wie Hippokrates schon zu sagen wusste:
Lass die Nahrung dein Heilmittel sein!
Was uns noch wichtig ist
Wenn Sie schwerwiegend körperlich oder seelisch beeinträchtigt oder erkrankt sind, ist es eine gute Idee, sich von einem guten, aufgeschlossenen Arzt oder Ärztin begleiten zu lassen. Ja, es gibt sie!
Alles ist so anders dieser Tage. Corona zwingt uns dazu, uns in unseren eigenen vier Wänden aufzuhalten. Wir müssen uns mit Gegebenheiten arrangieren, die wir bisher nur aus Sciencefiction Filmen kannten. Bei dem ein oder anderen fahren die Gefühle Achterbahn, viele haben rein organisatorisch mit echten Herausforderungen zu kämpfen. Plötzlich findet man sich im Homeoffice…
Sandra, mein Sonnenscheinchen, ist das allererste feierlich gekrönte „Goldmitglied“ meines 4wöchigen Low-Carb-High-Fat Kurses Back to Basics! „Goldmitglieder“, so nannte (nennt?) man nämlich bei einem großen, schwer bekannten Abnehmsystem diejenigen, die ihr Abnehmziel erreicht haben und in der Haltephase sind. Und Sandra, ja, die hat sich innerhalb eines halben Jahres von deutlich über 90 kg runter…
„Iiiiiiiih, Leber! Das ess‘ ich nicht, das ist ekelig, willst du mich vergiften?!“ Hand aufs Herz: Diesen Satz kennen wir doch alle. Entweder aus eigenem Mund oder dem der Kinder. Dabei ist Leber so gesund! (Jaja, auch diesen Satz kennen wir alle noch von früher …) In den 1970er und 1980er Jahren jedoch konnten wir…
Als ich diesen Text zu planen begann, kreiste sofort der Titel „Tatort Büro“ in meinem Kopf herum. Warum? So viele kämpfen beim Abnehmen oder bei der Umsetzung ihrer neuen Ernährung genau damit! Hört man dazu die Geschichten, welches Ausmaß das Angebot an Süßes im Büro annehmen kann, wird mir schwindelig. Mal im Ernst: DAS ist…
Unser Gast ist heute Karen Wiltner, die mit ketogenem LCHF knapp 50 Kilo Gewicht verloren hat. Das ist umso erstaunlicher, als das Karen schon lange ein Lipödem hat. Bei einem Lipödem, so heißt es, ist eine Gewichtsreduktion nur schwer möglich. Denn Lipödem ist eine krankhafte Fettverteilungsstörung. Hauptsächlich im Rumpf, seltener auch an den Armen, kommt…
Immer wieder liest man davon, dass Menschen, die auf LCHF umstellen, plötzlich Verdauungsbeschwerden und Bauchschmerzen oder gar Bauchkrämpfe bekommen – oder auch: Probleme mit der Galle. Oft führt das dazu, dass die Ernährungsumstellung abgebrochen wird. Hier möchte ich gerne darüber aufklären, was zu solchen „Umstellungsschmerzen“ führen kann und was man dagegen tun kann. Wenn die…
Nicht immer sollte man als LCHFler schlecht über Gebäckstücke denken, denn in diesem Fall war es ausgerechnet ein Schokokuchen, der Sabines Leben auf den Kopf stellte. Ohne diesen Kuchen hätten wir heute vielleicht gar nicht das Vergnügen, ihre Erfolgsgeschichte zu genießen – so merkwürdig das auch im ersten Moment klingt. Eigentlich sollte sie sich das…
Unser Forum ist ein wunderbarer Ort mit wunderbaren Menschen und darunter ist die wunderbare Silke, die ihr erstes Jahr in ihrer eigenen LCHF Erfolgsgeschichte für uns zusammengefasst hat. Chapeau, meine Liebe, für das, was du geschafft hast! <3 Und ich bin jetzt bereits gespannt auf Teil 2 deines Berichts, den wir garantiert auch in nicht…
Mein Leben vor LCHF und meiner Entwicklung zu Simply Becci ist leicht zu beschreiben: Aufstehen, Kinder wecken, Kinder aus dem Haus, essen, bisschen Haushalt, essen, weiter essen, kochen, dabei essen, Kinder holen, mit Kindern essen, mit Kindern spielen, essen, Kinder ins Bett, Sofa, essen, schlafen… Klingt einfach, war es auch – aber was es mit…
LCHF ist für viele Menschen die körperangepasste Ernährung. Wenn der Körper Energie am besten aus Fett und Eiweiß holt, dann muss die Ernährung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) darauf ausgerichtet werden. In der TCM unterscheidet man schon lange zwischen den Menschen, die am besten Energie aus Fett und Eiweiß holen, und die, die…