Mediterranes Ofengemüse

Ofengemüse ist so schnell gemacht, das ist fertig bevor du realisiert hast, dass du soeben gekocht hast. Es ist knackig, gesund und unwiderstehlich lecker. Bei uns gibt es jedenfalls kein Grillen ohne! Tipps Du kannst anderes Gemüse (dazu) wählen, sofern es vom Gargrad her passt. Blumenkohl und Brokkoli wären beispielsweise noch denkbar. Kohlrabi. Weißkohlecken. Porreescheiben. […]
Bodenlose Quiche mit Brokkoli & Brie

Für alle Freunde der herzhaften „Kuchen“ ein ganz besonders leckeres Exemplar. Diese vegetarische, bodenlose Quiche spart sich den Arbeitsschritt für den Boden, was sehr praktisch ist und sie erst recht zu einer Top-Mahlzeit bei LCHF macht. In Böden aller Art tummeln sich nämlich meist auch Kohlenhydrate aller Art. 😉 An sich braucht es nichts mehr […]
Broewas LCHF Ofenspione
Es ist kalt und fies draußen, was gibt es da Besseres als den Ofen anzuwerfen und Broewas Ofenspione für euch zu kreiieren? Wärmt nicht nur das Herz, sondern gleich auch die Küche! Wer mich kennt, weiß, dass es bei mir in der Küche immer schnell und ohne viel Schnickschnack zugeht, genau DAS liebe ich an […]
Rindfleisch vom Marliesenhof (Eifel)
[WERBUNG] – In meinem LCHF Kurs Back to Basics Nummer 10 war Regina Nisius als Teilnehmerin mit dabei. Als wir im Vorfeld des Kurses (mach ich zum Kennenlernen immer gerne) miteinander telefonierten, stellte sich heraus, dass sie und ihre Familie auf ihrem Marliesenhof in der Eifel Charolais Rinder sehr artgerecht halten und dadurch qualitativ extrem […]
TV-Tipp Quarks & Co. „Moden der Ernährung“
Am 29.09.2020 sendet der WDR um 21 Uhr eine weitere Folge der Reihe Quarks & Co.. Unter dem Untertitel „Moden der Ernährung – zu jeder Zeit ein neuer Trend“ wird es auch um Abnehmen mit LCHF bzw. Low Carb High Fat gehen. Margit, eine Teilnehmerin meines vierwöchigen LCHF Kurses Back to Basics, berichtet darin unter […]
Käsecracker
Ob nun zum Stippen für diverse Dips (anstelle von Chips), als köstliche Deko zur Cremesuppe oder in der Lunchbox: Käseracker gehen immer. Ich brösele auch gerne welche über den Salat, denn das ist sowohl geschmacklich als auch vom Mundgefühl ein großer Unterschied zu rohem, ungebackenen Käse. Die Dinger sind im Handumdrehen gemacht. Eigentlich braucht man […]
Das Ding mit dem Taillenumfang & dem Gewicht
Vor Urzeiten, gefühlten Millionen von Jahren quasi, habe ich mal in meinem damaligen Sudda-Blog auf Blogspot über ein spannendes Phänomen berichtet, dass mir damals frisch aufgefallen war. Und zwar, dass ein höchst erstaunlicher Zusammenhang zwischen meinem Taillenumfang und meinem Gewicht besteht! Und zwar gilt für mich: Taillenumfang* in Zentimetern = Gewicht in Kilo (* wobei […]
Avocado mit eingebackenem Ei
Ich bin ja so ein Mensch für besondere Texturen und da schlägt die Avocado mit eingebackenem Ei so ziemlich alle Saiten auf meiner Mundgefühl-Harfe an. (Fragt nicht, ich habe heute einen merkwürdigen Tag) Jedenfalls… falls du das noch nie probiert hast und sowohl Avocado als auch Ei gerne isst, solltest du das ausprobieren. In der […]
Jod
Erinnern Sie sich noch an die Fernsehwerbung für „Trill Jod-S-11-Körnchen“? Bei der morgens der Wellensittich tot im Käfig liegt, weil er an seiner vergrößerten Schilddrüse gestorben ist?[1] So makaber diese Werbung zunächst erscheinen mag, so beinhaltet sie doch mehr als nur ein Vogelfutter-Körnchen an Wahrheit: Jod ist ein essentielles Spurenelement, auch wenn es nur ein […]
Mit Rucola gefüllte Käseoopsie-Rolle
Oopsies (auch Wolkenbrot genannt) sind sicherlich einer der Klassiker der LCHF Rezepte. Daher haben wir es natürlich auch schon vor Urzeiten als Solo-Rezept hier verewigt: LCHF Basis-Rezept Oopsies. Da die Oopsies pur aber nicht unbedingt ein Geschmackshighlight sind, verwenden wir sie gerne als Basis für „Spannenderes“. Daher präsentieren wir heute mit der mit Rucola gefüllten […]