In dieser Kategorie finden Sie diverse Texte zum Thema LCHF.

Ob Sie nun Anfänger/in sind, auf dem Weg zu einer Ernährung nach Low Carb High Fat oder vielleicht weitere interessante Informationen suchen: Sie werden bestimmt fündig.

LCHF ist anders

Die meisten Menschen reagieren erstaunt, wenn Sie das erste Mal von LCHF hören bzw. erfahren, wie diese Ernährungsform konzipiert ist. Das hat sicher damit zu tun, dass wir über Jahrzehnte immer wieder ermahnt wurden, Fett einzusparen, da es a) zu Übergewicht und b) zu diversen Krankheiten führen würde.

Mittlerweile ändert sich die Situation: Gesunde Fette werden/sind freigesprochen und die Information sickert langsam, aber stetig weiter durch.

LCHF ist gesund

In unserem Forum tummeln sich viele Menschen, die sich Low Carb High Fat ernähren. Darunter gibt es viele, die von deutlicher Verbesserung ihrer Gesundheit berichten.

Gerade bei Diabetes und Übergewicht zeigen sich tolle Erfolge, wenn die Menge der Kohlenhydrate minimiert wird.

LCHF ist bunt

Entgegen vieler Vorurteile besteht unsere Ernährung nicht ausschließlich aus Fleisch und Fett. Im Gegenteil! Der Proteinanteil in der Ernährung entspricht in etwa den gängigen Verzehrsempfehlungen. Und rund die Hälfte der Tellerfüllung macht knackiges Gemüse aus.

Viele von uns stellen fest: Wir essen weniger Fleisch als zuvor und haben deutlich mehr buntes Gemüse auf den Tellern.

Wichtig ist uns zudem die Qualität der Nahrung. Wir verzichten auf Fertigprodukte und stellen uns mit Freuden der Herausforderung in der Küche.

Genug geschwärmt…

Lesen Sie selbst und bilden sich Ihre eigene Meinung.

Viel Vergnügen beim Stöbern!

Jod

Erinnern Sie sich noch an die Fernsehwerbung für „Trill Jod-S-11-Körnchen“? Bei der morgens der Wellensittich tot im Käfig liegt, weil er an seiner vergrößerten Schilddrüse gestorben ist?[1] So makaber diese Werbung zunächst erscheinen mag, so beinhaltet sie doch mehr als nur ein Vogelfutter-Körnchen an Wahrheit: Jod ist ein essentielles Spurenelement, auch wenn es nur ein…

Eisen

Das, was uns beim Auto maßlos ärgert und eine Menge Geld kostet, ist für die Funktion unseres Körpers lebenswichtig: Rost. Oder etwas wissenschaftlicher ausgedrückt: Oxidation, also die Fähigkeit von Eisen, Sauerstoff an sich zu binden. Denn nur so ist es möglich, dass der Sauerstoff, den wir einatmen, zu den einzelnen Zellen des Körpers transportiert wird.…

Gesunde Ernährung - Laptop mit Junkfood im Zugriffsbereich drumherum, typisch Homeoffice in Corona-Zeiten?

Hilft gesunde Ernährung gegen Corona?

Alles ist so anders dieser Tage. Corona zwingt uns dazu, uns in unseren eigenen vier Wänden aufzuhalten. Wir müssen uns mit Gegebenheiten arrangieren, die wir bisher nur aus Sciencefiction Filmen kannten. Bei dem ein oder anderen fahren die Gefühle Achterbahn, viele haben rein organisatorisch mit echten Herausforderungen zu kämpfen. Plötzlich findet man sich im Homeoffice…

Sandra Fuhrwerk hat mit dem 4wöchigen LCHF Kurs Back to Basics über 30 kg abgenommen - Vorher-Nachher-Bild

Sandra: 583!

Sandra, mein Sonnenscheinchen, ist das allererste feierlich gekrönte „Goldmitglied“ meines 4wöchigen Low-Carb-High-Fat Kurses Back to Basics! „Goldmitglieder“, so nannte (nennt?) man nämlich bei einem großen, schwer bekannten Abnehmsystem diejenigen, die ihr Abnehmziel erreicht haben und in der Haltephase sind. Und Sandra, ja, die hat sich innerhalb eines halben Jahres von deutlich über 90 kg runter…

Wortbild Chlorid

Chlorid

Zwar wurde Chlor eigentlich schon im Jahr 1774 entdeckt, aber für gut 30 weitere Jahre führte es die Forscher an der Nase herum und gab sich als verschiedene, sauerstoffhaltige Substanzen aus, bis 1808 endlich der Chemie-Autodidakt und Tausendsassa Humphry Davy erkannte, dass es sich um ein bislang unentdecktes Element handelte. Aufgrund der hellgrüngelben Farbe des…

Wortbild Phosphor

Phosphor

Doch ein Feuer wie Phosphor ward nie gesehn, Es ist kalt und es kann im Wasser bestehn. In diesem verliert es den Feuerschein, Sonst würd es entschweben dem Erdensein. Dann sieht es dem hellen Bernstein gleich, Einem Stein aus dem Mineralienreich. Der Natur war der Phosphor sonst unbekannt, Ein Feuerkünstler ihn erst jüngst erfand. Zum…

Wortbild Natrium

Natrium

Das Salz der Erde. – Gesalzene Preise. – Jemandem die Suppe versalzen. – Salz in die Wunde streuen. – Tust du zu viel Salz ans Essen, bist du verliebt. – Zur Einzugsparty bringt man Brot und Salz mit. Die Liste der Sprichwörter und Redensarten, die sich um Salz drehen, ließe sich noch endlos fortsetzen und…

Magnesium

Magnesium gehört zu den 10 häufigsten Elemente in der Erdkruste und ist auch im menschlichen Körper reichlich vertreten (Erwachsene: ca. 20 g), sodass es zu den Mineralstoffen bzw. Mengenelementen (im Gegensatz zu den Spurenelementen) gezählt wird. Über die Entdeckung des Magnesiums scheiden sich die Geister; erstmals wurde es 1755 in der Fachliteratur beschrieben, erst ein…

Kalium

Kalium, das siebenthäufigste Element der Erdkruste, ist ein hochnervöses Kerlchen: Mit nur einem Außenelektron ist es stets bemüht, stabile Verbindungen mit anderen Stoffen einzugehen und kommt in der Natur somit nur in chemischen Verbindungen vor, zum Beispiel als Katzenglimmer (der ist wirklich so hübsch wie sein Name!).[1] Besonders mit Wasser reagiert Kalium äußerst leidenschaftlich –…